Die treibende Kraft unseres Unternehmens
Luiten Food – Thomas Foods Europa ist auf seine Mitarbeitenden angewiesen, genau wie alle anderen Unternehmen. Da wir uns für gute Einrichtungen, Arbeitssicherheit und eine familiäre Kultur einsetzen, sorgen wir alle gemeinsam dafür, dass jede bzw. jeder Mitarbeitende gerne bei uns arbeitet. Auf diese Art und Weise möchten wir als attraktiver Arbeitgeber für junge Talente auftreten.
Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität für das Wohl der Mitarbeitenden. Wir reduzieren das Unfallrisiko, indem wir eine gute persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Wir suchen permanent nach Lösungen, um unseren Mitarbeitenden körperlich schwere Arbeiten zu erleichtern. Unsere Mitarbeitenden bekommen Sicherheitsschulungen und wir arbeiten mit klaren Verfahren, um einen sicheren Arbeitsplatz gewährleisten zu können.
Luiten Food – Thomas Foods Europa möchte mit seiner familiären Unternehmenskultur ein umgängliches und motiviertes Team bilden. Das Wachstum unseres Unternehmens führt auch zu einem wachsenden Personalbestand. Das ist eine große Herausforderung für uns, aber unser Ausgangspunkt ist und bleibt die familiäre Kultur, trotz des Wachstums und des formelleren Umgangs, der daraus entstehen könnte.
Persönliches Wachstum & Entwicklung Unsere Mitarbeitenden sind die treibende Kraft in unserem Unternehmen. Wir setzen deswegen alles daran, unseren Mitarbeitenden Chancen zur Weiterentwicklung zu bieten. Gerne dürfen Mitarbeitende auch eigene Ideen für Weiterbildungsmaßnahmen äußern. Darüber hinaus bieten wir selbst auch Kurse an, die für die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden wichtig sein können.
Unsere Ziele für 2030: • Mitarbeiterzufriedenheit messbar machen en gewährleisten. • Wir wollen herausfinden, wie körperlich schwere Arbeit erleichtert und die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gewährleistet und verbessert werden können. Das hat Priorität.
Erreichte Ergebnisse: • Ein Band wurde installiert, mit dem das Entladen von Containern für die Mitarbeitenden weniger anstrengend ist. • Der Stand der Dinge in Bezug auf Lebensmittelsicherheit- und Nachhaltigkeitskultur wurde untersucht. • Der Betriebsrat wurde gewählt und eingerichtet.